Lieblicher Salon Nap. III um 1870 bestehend aus Sofa, zwei Fauteuils, zwei Stühlen und einem kleinen Tischchen mit Marmorplatte, die Gestelle Holz, vegetabil geschnitzt und polychrom gefasst, gepolstert mit Stoff bezogen.
Zwei Brienzer-Stühle um 1870, bewegt geformte Sitzflächen mit schmalen Zargen über geschwungenen Beinen reich durchbrochen geschnitzte Rückenlehnen mit je einer Gemse und einem Steinbock.
Empire-Fauteuil um 1820, elegantes Nussbaumgestell, die Sitzfläche und der Rücken gepolstert und mit rotem Velours bezogen, sehr guter Zustand, Lehnenhöhe 90 cm.
Vier Zungenstühle L.XV./ L.XVI. um 1790 aus Nussbaum, über vier kannellierten Beinen die gepolsterte Sitzfläche mit Streifenbezug, die geschwungenen Rückenlehnen mit bewegt geformten Zungen.
Serie von 6 Biedermeier-Stühlen aus Kirschbaum, Rückenlehnen mit breiten und durchbrochenen, geschnitzten Mittelteilen, geflochtene Sitzflächen, 2 kleine Fehlteile.