Zeigt alle 15 Ergebnisse
Kategorie auswählen-
Cheminée-Uhr Empire / Biedermeier um 1830
Bronzegehäuse mit mittlerer, runder, Uhrtrommel, danebenstehend Dame mit einer entblössten Brust, in der einen Hand eine Blume, in der anderen eine Fackel tragend, auf der anderen Seite ein Baumstrunk mit einem Vögelchen, darüber ein geflügelter Putto mit einer Fackel, die Uhr ist funktionstüchtig, H. 50 cm, B. 34 cm.
-
Stockuhr Wien signiert Johan Schreiblmayr Wien
Stockuhr Wien signiert Johan Schreiblmayr Wienn, um 1770, in schwarz gefasstem, verziertem Holzgehäuse, die Uhr mit signiertem Messingzifferblatt, arabischen Zahlen und Scheinpendel, mit 2 Schlagwerken für Viertelstunden und Stundenschlag auf 2 Glocken, zusätzliche manuelle Schlagwerkrepetition, die rückseitige Platine fein ziseliert. Datumsangabe, gehfähig, 58 x 16 x 31 cm.