Notenständer, gedrechselte Mittelsäule auf dreipassigem Fuss, in der Höhe verstellbare Messingsäule, durchbrochen gearbeitete hölzerne Notenblatt-Ablage, neuere Anfertigung, H. 140 cm
RARITÄT: frühes Modell Velosolex in sehr schönem, absolutem Original-Zustand um 1940, Papiere nicht mehr vorhanden. Velosolex war das Lieblingsfahrzeug der Intellektuellen und Landpfarrer.
Notenband-Drehorgel Marke Franz Oehrli, um 1979, 38 Tonstufen, Flöte, Piccolo, Violine, Trompete spielend, mit Registerschaltung, inklusive sieben Musikrollen und Wagen.
Dreirad-Kinder-Wagen um 1880, eisernes Fahrgestell mit Federung, geflochtener Korb, hölzerne Stossstange, dem Alter entsprechend sehr guter Zustand, L. 120 cm B. 47 cm.
Prunk-Schlitten, frühes 20. Jh. Hölzerner, umliegend reich verzierter und polychrom gefasster Korpus auf eisernen Kufen, mit geschnitzter weiblicher Galionsfigur L 150 cm, B 45 cm, H 85 cm.