VOIGT August, eigentlich August Voigt Hannover 1837-1918 ebenda bez. Schaf-Maler “Schafherde in weiter Landschaft, im Hintergrund Windmühle, Oel a. Lwd 39 x 56 cm, unten rechts signiert.
Fauteuil L.XIII. um 1700, gedrechseltes und behauenes Nussbaumgestell, die Sitzfläche und der Rücken gepolstert und mit Gobelin bezogen, Lehnenhöhe 120 cm.
8 Renaissance-Hochlehner-Stühle Italien 17. / 18. Jh., assortiert Nussbaum und andere Hölzer, gerade Gestelle, der Unterbau durch eine, die Lehnen durch zwei breite, bewegt ausgeschnittene Querstreben verbunden, PROVENIENZ: Schloss Herblingen.
WANDKONSOLE L. PHILIPPE 19. Jh. Nussbaum und nussfurniert, über vier durch eine Bodenplatte und ein Zwischentablar verbundenen, geschwungenen Beinen das bewegt geformte Blatt mit darunterliegender, grosser Schublade, 100 x 52 x 83 cm, etwas zu restaurieren.
Holländische Schreibkommode 19. Jh., geschweift und gebaucht, 4 Schubladen, schräge Schreiblade mit dahinterliegenden Schublädchen, 96 x 54 x 104 cm, etwas aufzufrischen.
Kleine Chippendale-Kommode im chinesischen Stil 19. Jh., über vier wenig geschwungenen Beine der rechteckige Korpus mit 2 reich in Gold verzierten Schubladen, 80 x 40 x 86 cm.