Protée Girel – Südfranzösischer Bildhauer, grosse Dekorationsvase, bezeichnet Frühling in der Toskana, ca. 1990, umlaufend mit Medaillon, Dekorationen und Applikationen, in bunten Farben verziert, H. 95 cm, D 44 cm.
Kaffee- und Kuchen-Service Porzellan, Bavaria, bestehend aus Kaffeekrug, Zucker-Deckeldose, 5 Tassen, 6 Unterteller und 6 Kuchenteller, Blumendecor mit Goldrand, total 19 Teile.
Auszug-Schragentisch Barock um 1770, über vier gedrechselten Beinen der geschlossene Tischkasten mit einseitig inliegender Schublade, die rechteckige Tischplatte mit Schiefer eingegelegt, die hölzerne Fassung mit umlaufender Bandintarsie, darunter zwei Auszugsplatten, 110 x 80 x 74 cm, wenig zu restaurieren.
Frühbarocker Schragentisch um 1720, früher, über vier durch Umlaufsteg verbundenen, schräggestellten, durch Zwischenstege verbundenen gedrechselten Balusterbeinen, die rechteckige Schieferplatte, eingefasst mit intarsierten Motiven in Nussbaum, 93 x 97 x 75 cm, absolut originaler Zustand.
LISEUSE im L. XV.Stil um 1900 über hohen wenig geschwungenen Beinen mit Bronzeverzierungen, der zweischübige Korpus mit einer Deckplatte aus beigem Marmor, div. Edelhölzer auf Eiche und Weichholz furniert, 44 x 33 x 77 cm.
Zwei Hochherrschaftliche Bergeren L.XVI. Stil Ende 19. Jh. fein geschnitzte, vergoldete Sitz-Möbel mit purpurfarbenem Velours-Bezug und Einlagekissen, sehr guter Gebrauchszustand, Lehnenhöhe 110 cm.
WANDKONSOLE L. PHILIPPE 19. Jh. Nussbaum und nussfurniert, über vier durch eine Bodenplatte und ein Zwischentablar verbundenen, geschwungenen Beinen das bewegt geformte Blatt mit darunterliegender, grosser Schublade, 100 x 52 x 83 cm, etwas zu restaurieren.