Brienzer-Tischchen um 1870, reich geschnitzter, dreipassiger Fuss mit Mittelsäule, darauf das bewegt geformte Blatt mit umlaufender geschnitzter Girlande, 63 x 44 x 75 cm, sehr guter Zustand.
Protée Girel – Südfranzösischer Bildhauer, grosse Dekorationsvase, bezeichnet Frühling in der Toskana, ca. 1990, umlaufend mit Medaillon, Dekorationen und Applikationen, in bunten Farben verziert, H. 95 cm, D 44 cm.
LISEUSE im L. XV.Stil um 1900 über hohen wenig geschwungenen Beinen mit Bronzeverzierungen, der zweischübige Korpus mit einer Deckplatte aus beigem Marmor, div. Edelhölzer auf Eiche und Weichholz furniert, 44 x 33 x 77 cm.
Empire-Konsole 19. Jh. Nussbaum und nussfurniert, rechteckiger Korpus mit Schublade, 2 freistehende Säulen mit Bronzeverzierungen, 73 x 45 x 83 cm, etwas zu restaurieren.