Brienzer-Tischchen um 1870, reich geschnitzter, dreipassiger Fuss mit Mittelsäule, darauf das bewegt geformte Blatt mit umlaufender geschnitzter Girlande, 63 x 44 x 75 cm, sehr guter Zustand.
Kaffee- und Kuchen-Service Porzellan, Bavaria, bestehend aus Kaffeekrug, Zucker-Deckeldose, 5 Tassen, 6 Unterteller und 6 Kuchenteller, Blumendecor mit Goldrand, total 19 Teile.
Schaffreitte 19. Jh., eintürig, mit vier übereinanderliegenden Schubladen, 97 x 40 x 110 cm, sorgfältig und mit Liebe restauriert und somit in perfektem Gebrauchszustand.
Empire-Fauteuil um 1820, elegantes Nussbaumgestell, die Sitzfläche und der Rücken gepolstert und mit rotem Velours bezogen, sehr guter Zustand, Lehnenhöhe 90 cm.
Kleine Chippendale-Kommode im chinesischen Stil 19. Jh., über vier wenig geschwungenen Beine der rechteckige Korpus mit 2 reich in Gold verzierten Schubladen, 80 x 40 x 86 cm.
Schreibpult englisch 19.Jh. Mahagoni, zwei seitliche Schubladenstöcke mit der darüberliegenden Schreibplatte, darin 3 nebeneinanderliegende Schubladen, Lederbezug, 121 x 63 x 74 cm.