SARCUS Charles Marie de Dijon 1821-1867 Paris Bauernhaus am See mit Personenstaffage und Segelbooten Oel a. Lwd 40 x 60 cm unten links signiert und datiert 1881 mit schönem Originalrahmen a.d.Zeit
VERMELL Luis Barcelona 19. Jh., span.Schule, “Der Degenfechter”, äusserst elegante Darstellung eines Edelmannes in Pose und Kleidung aus der Zeit um 1850, Oel a. Lwd 56 x 46 cm, unten rechts signiert, gerahmt.
Zürcher Windel-Lade im Barockstil Nussbaum furniert über unteren vier Schubladen die kassettierte Türe Ecknasen 100 x 60 x 165 cm – sehr guter Zustand.
Paar Barock-Hochlehner Fauteuils, elegante, geschnitzte vergoldete Gestelle mit Kreuzverstrebungen und Pratzenfüssen, die Vergoldung teils berieben, um 1760, die Rücken- und Sitzflächen gepolstert und mit Gobelin bezogen, 71 x 84 x 116 cm.
MOKKA-KANNE 19. Jh. Silber, weit geschwungener Ausguss mit ebensolchem Henkel, scharnierter Deckel mit Blumenknauf, auf vier Füsschen stehend, H. 22 cm.
ZUPPINGER Ernst Theodor, Zürich 1875-1948 Locarno div. Lexika “Blühende Kaktee”, Oel a. Malkarton 42 x 32 cm, unten rechts signiert und datiert 1946, gerahmt.