GROSSER BIEDERMEIER-TISCH 19. Jh. aus Nussbaum über vier Spitzkantbeinen, die gerade Zarge mit längsseitig inliegender kleiner Schublade, darauf die rechteckige Tischplatte, 173 x 73 x 75 cm, sehr guter Zustand.
Kaminuhr Biedermeier um 1840, reich verziertes Bronze-Gehäuse, bekrönt duch eine Frau mit einem Hund spielend, versilbertes Zifferblatt, Werk revidiert H. 50, B. 34 cm.
MONOGRAMMIERT G.D. für DENECHAUD G. franz. Schule 20. Jh. Maler aus Cognac “Mariendisteln”, feine Emailmalerei, 17 x 28 cm, gerahmt, laut rückseitigem Stempel war das Bild ausgestellt am Salon in Cognac.