Empire-Konsole 19. Jh. Nussbaum und nussfurniert, rechteckiger Korpus mit Schublade, 2 freistehende Säulen mit Bronzeverzierungen, 73 x 45 x 83 cm, etwas zu restaurieren.
FRATTINO-TISCH Nussbaum, im Stile des 17. Jh., angefertigt, teils mit alten Teilen, über vier durch Verbindungssteg verbundenen, ausgeschnittenen Beinen der rechteckige Korpus mit längsseitig inliegenden 2 Schubladen, wenig geschnitzte Zarge, darüber das rechteckige Tischblatt, 142 x 58 x 78 cm, sehr guter Zustand.
Renaissance-Schrank rustikal zweitürig wohl Graubünden um 1700, schlicht gehaltener Schrank, die jeweils 2 Türfüllungen mit spärlicher Blumenmalerei, Eisenbänder, Beistösse kassettiert, 145 x 54 x 176 cm, etwas zu restaurieren.
8 Renaissance-Hochlehner-Stühle Italien 17. / 18. Jh., assortiert Nussbaum und andere Hölzer, gerade Gestelle, der Unterbau durch eine, die Lehnen durch zwei breite, bewegt ausgeschnittene Querstreben verbunden, PROVENIENZ: Schloss Herblingen.
LISEUSE im L. XV.Stil um 1900 über hohen wenig geschwungenen Beinen mit Bronzeverzierungen, der zweischübige Korpus mit einer Deckplatte aus beigem Marmor, div. Edelhölzer auf Eiche und Weichholz furniert, 44 x 33 x 77 cm.