Stil um 1900, gebauchtes Möbel mit unteren zwei Schubladen, darüber die abklappbare Schreiblade mit dahinterliegenden, gestuften Schublädchen, Rosenholz auf Eiche furniert, Bronze-Beschläge und Verzierungen, 100 x 50 x 96 cm, etwas zu restaurieren.
Zwei Hochherrschaftliche Bergeren L.XVI. Stil Ende 19. Jh. fein geschnitzte, vergoldete Sitz-Möbel mit purpurfarbenem Velours-Bezug und Einlagekissen, sehr guter Gebrauchszustand, Lehnenhöhe 110 cm.
Schreibkommode L.Seize – Biedermeier frühes 19. Jh., Nussbaum, über unteren 3 Schubladen die schräge Schreiblade mit dahinterliegenden kleinen Schublädchen und offenen Fächern, das ganze Möbel mit Kontrastfilets und Eckschnitzerein sparsam verziert, 115 x 57 x 116 cm.
Barock-Kommode 18. Jh., mit doppelt geschweifter Front, 3 Schubladen mit Kontrastfilets und schwarz eingefärbten Konturen, div. Harthölzer, 115 x 65 x 75 cm, guter Allgemeinzustand.