Schlichter kleiner Bodensee-Schrank alpenländisch Weichhholz zweitürig wenig gebauchte Form geschwungener Kranz sogenannter Wälderschrank 158 x 42 x 175 cm sehr guter Gebrauchszustand.
Sog. VOLTAIRE. Hochlehnerfauteuil L.Philippe um 1860, elegantes Nussbaumgestell à Cremaillère mit gepolsterten Seitenlehnen, diese mit Mechanik zur Höhenverstellung der Rückenlehne, Sitzfläche und Rücken gepolstert und mit Stoff bezogen, Lehnenhöhe 114 cm.
Holländische Schreibkommode 19. Jh., geschweift und gebaucht, 4 Schubladen, schräge Schreiblade mit dahinterliegenden Schublädchen, 96 x 54 x 104 cm, etwas aufzufrischen.
Schreibpult englisch 19.Jh. Mahagoni, zwei seitliche Schubladenstöcke mit der darüberliegenden Schreibplatte, darin 3 nebeneinanderliegende Schubladen, Lederbezug, 121 x 63 x 74 cm.
8 Renaissance-Hochlehner-Stühle Italien 17. / 18. Jh., assortiert Nussbaum und andere Hölzer, gerade Gestelle, der Unterbau durch eine, die Lehnen durch zwei breite, bewegt ausgeschnittene Querstreben verbunden, PROVENIENZ: Schloss Herblingen.