Hoch-Herrschaftliche geschweifte Barock-Kommode, dreischübig, allseitig reich intarsiert, auf ausgeschnittenem Sockel über kurzen Füsschen stehend, Rückwand erg., 125 x 65 x 80 cm.
Elegante Salon-Vitrine NAP. III., im Stil des L.XV., Rosenholz furniert, mit reichen Bronze-Verzierungen, mehrfach bombierte Form, über kurzen Füssen, 83 x 48 x 165 cm.
Tisch L.XVI./ Biedermeier, um 1820, Nussbaum, 4 Spitzkantbeinen die gerade Zarge mit längsseitig einliegender Schublade, darüber das rechteckige Tischblatt, 113 x 90 x 73 cm, guter Originalzustand.
Schreibpult englisch 19.Jh. Mahagoni, zwei seitliche Schubladenstöcke mit der darüberliegenden Schreibplatte, darin 3 nebeneinanderliegende Schubladen, Lederbezug, 121 x 63 x 74 cm.
Barock-Kommode 18. Jh., mit doppelt geschweifter Front, 3 Schubladen mit Kontrastfilets und schwarz eingefärbten Konturen, div. Harthölzer, 115 x 65 x 75 cm, guter Allgemeinzustand.
Holländische Schreibkommode 19. Jh., geschweift und gebaucht, 4 Schubladen, schräge Schreiblade mit dahinterliegenden Schublädchen, 96 x 54 x 104 cm, etwas aufzufrischen.