1–15 von 24 Ergebnissen werden angezeigt
Kategorie auswählen-
Grosser Ess- oder Arbeitstisch datiert 1750
GROSSER ESS-oder ARBEITSTISCH datiert 1750, Nussbaum, über vier durch Umlaufstegen verbundenen, gedrechselten Pfostenbeinen die gerade Zarge mit grosser beschnitzter Schublade darin Jahrzahl und diverse Besitzerinitialen, darüber das aufklappbare Tischblatt, 160 x 60 x 77 cm, totale Länge aufgeklappt 320 cm.
-
Steirischer Jogl-Tisch Ende 17. Jh
Steirischer Jogl-Tisch Ende 17. Jh., schwerer, gesuchter mit grossartiger Ausstrahlung, entweder in Ihrem privaten Interieur oder als aussergewöhnlicher Stammtisch, über massiven, durch Streben verbundenen Beinen der doppelte, übereinanderliegende Tischbock mit zwei Schubladen, darüber die gewaltige Tischplatte von 8 cm Dicke, 122 x 115 x 78 cm, sehr schöner Originalzustand.
-
Auszieh-Klostertisch Barock datiert 1765
Auszieh-Klostertisch Barock datiert 1765, Nussbaum, über vier massiven, durch Mittelsteg und Längstraverse verbundenen runden Pfostenbeinen die gerade Zarge mit längsseitiger Datierung, darüberliegend das rechteckige Blatt mit zwei darunterliegenden Auszügen, 184 x 79 cm plus 2 mal 68 cm, Totallänge 320 cm.
-
Seltener Refektoriums- oder Klostertisch L.XIII. um 1620
Seltener REFEKTORIUMS-oder KLOSTERTISCH L.XIII., um 1620, wohl Tessin oder Graubünden, über vier gedrechselten. durch Quer-und Längsstrebe verbundenen Beinen die gerade Zarge, darüberliegend das rechteckige Tischblatt von 50 mm Dicke, L. 220, B.70, H. 76 cm, Museale Antiquität